Der Titel dieses Blogs spielt natürlich auf das berühmte Magazin "Cahiers Du Cinema" (Notizen zum Kino) an, dessen Filmkritiker Francois Truffaut und Claude Chabrol später Regisseure und Wegbereiter eines neuen französischen Kinos wurden.
Dennoch ist dies kein arthouse Blog. Es ist ein Blog über die Liebe zum Film. Gute Filme. Und sehr schlechte. Egal woher sie stammen. Egal wie sie zu klassifizieren sind.

Sonntag, 27. Februar 2022

EIN SOMMER IN CAMP LITTLE WOLF: „KLEINE BIESTER (1980)“ (Little Darlings)





„Don’t let the title fool you“ (Original-Tagline)

 


Der Kultfilm von 1980, ein Zeitgenosse von „La Boum – die Fete“, wurde seinerzeit ziemlich anzüglich, fast als Sexkomödie, beworben; wer aber eine tumbe weibliche Variante von „Eis am Stiel“ erwartet hatte, wurde aufs Angenehmste mit einer pointierten, gefühligen - bei allen Klischees teils bravurös gespielten – Teeniekomödie mit weiblichem Blickwinkel überrascht, die es, trotz allem klassischen Klamauk, wagt den Weg ins sensible Teeniedrama einzuschlagen.

In seinem Regiedebüt gelang Ronald F. Maxwell zudem ein grandioser Besetzungscoup, denn die Hauptrollen spielten keine geringeren als die Jungstars Kristy McNichol die für die Serie „Family“ bereits zweimal den Emmy-Award als Beste Nebendarstellerin gewonnen hatte, bevor sie 14 war, und Tatum O’Neal die 1973 im Alter von 9 Jahren den Oscar als Beste Nebendarstellerin für Peter Bogdanovichs „Paper Moon“ gewann. 





Es war eine Traumbesetzung. Bonus: Theaterschauspielerin Cynthia Nixon, bekannt als Miranda aus „Sex and the City“, die 2018 als Gouverneurin von New York kandidiert hat, gab im Alter von damals 13 als Hippie Sunshine ihr Kinodebüt.


Filmdebüt: Cynthia Nixon als "Sunshine"


Kristy McNichol und Tatum O'Neal waren beide Kinderstars, die in den 1970er- und 1980er-Jahren zum Superstar aufstiegen und für ihre Rollen als harte Mädchen und Wildfänge in dieser Zeit Preise gewannen. Dann wurden beide durch persönliche Probleme ins Abseits gedrängt und gerieten für einen Großteil der 1980er- und 1990er-Jahre in einen selbstzerstörerischen Abwärtsstrudel, der den Stereotypen des Kinderstars entsprach. Im Fall von Tatum wurde ihr selbstzerstörerischer Zusammenbruch durch den Drogenkonsum ausgelöst, der durch die jahrelange, unerbittliche Misshandlung ihres Vaters noch verstärkt wurde. Kristy litt an einer bipolaren Störung, die im jungen Erwachsenenalter außer Kontrolle geriet und eine der vielversprechendsten Kinderstar-Karrieren des letzten halben Jahrhunderts zum Scheitern brachte.

 


Zeichen dieser bipolaren Störung zeigten sich wohl ach bereist am Set von“ Little Darlings“.

 In der Ausgabe des US-Magazins People vom 31. März 1980 heißt es: 

"Die Filmcrew bevorzugte Tatums ruhige, aber höfliche Zurückhaltung gegenüber Kristys ungeduldigen und manchmal verächtlichen Launen. In einem Moment der Langeweile raste Kristy mit ihrem Auto in die nahegelegene Stadt Madison, Georgia, und riss beim Überfahren des Bordsteins einen großen 'Donut' in das Gras auf dem Stadtplatz. Von der wütenden Polizei konfrontiert, entschuldigte sich die verlegene Produktionsfirma später (wie auch Kristy persönlich). 




"Ich bin einfach erleichtert, dass meine Tochter, wenn sie schon rebellisch sein muss, den Rasen ruiniert, anstatt Drogen zu nehmen", sagt Carollyn [McNichols Mutter]". Während der Dreharbeiten wurde Kristy McNichol auch einmal gebeten, ein McDonalds-Restaurant zu verlassen, weil sie es mit einem Skateboard betrat.

 

Bis zu einem gewissen Grad hatten übrigens beide Stars ein Comeback. Kristy spielte acht Staffeln lang in der NBC-Sitcom Harry's Nest (1988) mit, und Tatum schrieb einen Bestseller mit dem Titel "Paper Life", in dem es um ihre grausame Hollywood-Erziehung geht.


Kristy McNichol und Tatum O'Neal 1979


Kristy McNichol und Tatum O'Neal Jahrzehnte später

Obwohl Tatum O'Neal und Kristy McNichol etwa zur gleichen Zeit gecastet wurden, durfte O'Neal entscheiden, welche Hauptrolle sie spielen sollte, und sie entschied sich für Ferris Whitney. In der Ausgabe des US-Magazins People vom 31. März 1980 wurde jedoch das Gegenteil behauptet. Darin heißt es: "Wie es sich für ihre Bekanntheit im Fernsehen gehört, hatte Kristy McNichol die erste Wahl gegenüber Tatum für die Hauptrolle in Kleine Biester (1980) und entschied sich bewusst für die Rolle der Unruhestifterin".


Promo Shoot vor Beginn des Drehs: Kristy McNichol und Tatum O'Neal



 Die Drehbuchautorinnen Kimi Peck und Dalene Young wiederum sagten, dass Tatum O'Neal immer ihre erste Wahl für die Rolle des Ferris Whitney gewesen sei; die Rolle der Angel Bright wurde ursprünglich Brooke Shields angeboten, aber ihre Gage wäre zu hoch gewesen. Auch Jodie Foster wurde in Betracht gezogen. Als Kristy McNichol engagiert wurde, sagte Young, sie sei enttäuscht gewesen, da McNichol in erster Linie als Fernsehstar bekannt war, "aber es stellte sich heraus, dass sie das Beste an dem Film war."

 

 


Kristy McNichol sagte einmal über Tatum O'Neal, als diese zum ersten Mal am Set auftauchte: 

"Ich dachte: 'Oh, ich treffe jemanden, über den ich nichts Gutes gehört habe.' Aber sie ist so nett. Jeder hat seine Launen - ich auch - aber die meiste Zeit kamen wir gut miteinander aus".


Das war alles andere als selbstverständlich: Kristy McNichol und Tatum O'Neal waren beide zu unterschiedlichen Zeitpunkten für die Rolle der Amanda Whurlitzer in Die Bären sind los (1976) gecastet worden. Kristy McNichol hatte sich für die Rolle beworben und wurde auch besetzt, doch dann änderten die Produzenten an einem Wochenende ihre Meinung und gaben Oscar-Gewinner Tatum O'Neal die Rolle. McNichol erinnert sich: 

"Das war die größte Enttäuschung in meiner bisherigen Karriere. Ich erinnere mich, dass ich so niedergeschmettert war, weil ich dieses Mädchen wirklich verstand."

 Ironischerweise hatte auch Jodie Foster für die Rolle vorgesprochen und hätte sie auch fast bekommen.

 

Die Drehbuchautorin Dalene Young war anwesend, als eine Reihe junger männlicher Schauspieler zum Vorsprechen für die Rolle des Randy Adams antrat. Obwohl sie nicht am Casting beteiligt war, sagte Young, sie habe Matt Dillon aus der Gruppe herausgesucht und sofort gewusst, dass er perfekt für die Rolle sei.

 

 

Zum Inhalt: 




Sommer 1979 im Mädchen-Ferienlager Camp Little Wolf. 

Die aus reichem Elternhaus stammende, versnobte Ferris Whitney (O’Neal) und die burschikose Arbeitergöre Angel Bright (McNichol) sind natürliche Antagonisten. 

Beide sind 15, beide, wie ihre Hüttengenossinnen, aufgehetzt durch Jung-Starlet Cinder (Krista Erickson), schnell merken, noch Jungfrau. Ausgangspunkt einer ganz und gar pubertären Wette: 

Wer zuerst seine Jungfräulichkeit im Sommercamp verliert, gewinnt. Es wird Geld gesetzt und amouröse und turbulente Verwicklungen aber auch ernste Lektionen fürs Leben, nehmen ihren Lauf….

 


 

Drehbuchseite des First Drafts von Kimi Peck, Ausgabe von Kristy McNichol

Autorin Kimi Peck war Absolventin der USC-Filmschule mit Verbindungen nach Hollywood. Sie war die Enkelin "eines berühmten Stummfilmautors" und Schwiegertochter von Gregory Peck. Sie lebte in einer "Villa in den Hügeln von Bel-Air", die über Stallungen für ihre Pferde verfügte und ging auf eine Privatschule mit den Kindern der Reichen, Berühmten und Mächtigen Hollywoods.

Die Handlung kam durch etwas zustande, das Peck zufällig mitgehört hatte. Laut den AMPAS-Akten belauschte Peck ein Gespräch zwischen einer Gruppe 13-jähriger Mädchen und schrieb das Drehbuch in sechs Wochen.




Peck schlug die Idee einem Produzenten vor, den sie kürzlich kennengelernt hatte. Stephen Friedman von Kings Road Productions wurde auf das Drehbuch aufmerksam. Laut AFI handelte Peck einen "lukrativen" Deal für sich selbst aus, einschließlich einer Anerkennung als Associate Producer.

Um das Drehbuch auf Vordermann zu bringen, wurde eine etablierte Autorin eingestellt, von der die Branche glaubte,soe  wisse, wie man Drehbücher über Teenager-Mädchen (oder zumindest Teensploitation) schreibt. Dalene Young war 40 Jahre alt, als der Film gedreht wurde und war die Drehbuchautorin von „The Babysitter‘s Club“




Tatum O'Neal brachte Kristy McNichol für ihre Rolle das Rauchen bei. Ironischerweise hatte Tatum für ihre erste große Rolle mit dem Rauchen angefangen: ihre Oscar-prämierte Rolle als Addie Pray in „Paper Moon“ (1973). Kristy McNichol konnte aber nicht damit aufhören. Nach der Fertigstellung des Films rauchte sie fast 10 Jahre lang regelmäßig.

Die Sommercamp-Szenen des Films wurden im Hard Labor Creek State Park an der Fairplay Road in Rutledge gefilmt, etwa fünfzig Meilen östlich von Atlanta, Georgia, USA. Offenbar sind die für den Film hergestellten Requisiten und Schilder noch heute dort zu finden. Die Statistinnen in der Sequenz über die Essensschlacht waren dabei  Schüler von örtlichen Privatschulen wie der Routledge Academy.

 


 

Für die Rolle des Gary Callahan war  ursprünglich Schauspieler Perry King („Trio mit vier Fäusten“) vorgesehen. Bevor eine seiner Szenen gedreht werden konnte, kam es jedoch zu einem Zerwürfnis zwischen King und dem Produzenten bzw. dem Regisseur. Während die Filmcrew um Gary Callahan herum drehte, wurde ein Ersatz für King gesucht. Als Armand Assante die Rolle bekam, war bereits die Hälfte des Films fertig.

 

Armand Assante mit Tatum O'Neal

In einer Szene sitzt Kristy McNichol in der Menge und sieht gelangweilt aus, während einige andere Mädchen "The Sister's Song" aus "The Pirates of Penzance" singen. In dem Kultfilm „Pirate Movie“ (1982) musste McNichol das Lied noch einmal hören, vorgetragen von ihren Schwestern auf der Leinwand.

In den Nächten, in denen nicht gedreht wurde, traten mehrere Darsteller mit musikalischen und komödiantischen Darbietungen für den Rest der Besetzung und der Crew auf.  In der Ausgabe des US-Magazins People vom 31. März 1980 hieß es genau dazu: 

"Als McNichol bei einer Varieté-Show außerhalb der Öffnungszeiten Regie führte, konnte O'Neal nicht mitmachen, unterstützte aber später Kristy, als sich die anderen Kinder beschwerten, sie sei eine Sklaventreiberin. Sie ist eine Perfektionistin", erklärt Tatum. Aber Kristy geht trotzdem in die Defensive: "Weißt du, Tatum hält mich für spießig, aber das bin ich nicht. Ich mag nur nicht dieselben Dinge tun wie sie'."

Besonders ironisch: Angel Bright (gespielt von Kristy McNichol) wird in dem Film beschuldigt, lesbisch zu sein, was sie jedoch bestreitet. Kristy McNichol hat sich später im Leben als lesbisch geoutet. Auch Tatum O'Neal hat sich später als bisexuell geoutet.

 





Der Film war ein Riesenerfolg und spielte mit einem sehr geringen Budget 36 Millionen Dollar ein. 


Ein Hit auch in Japan!


Für Tatum O'Neal, die zuvor einen Oscar gewonnen und in von der Kritik hochgelobten Prestige-Filmen wie Paper Moon (1973), Nickelodeon (1976) und Die Bären sind los (1976) mitgespielt hatte, bedeutete dies jedoch einen Rückschritt. Kleine Biester (1980) war ein Hit, wurde aber von den Kritikern damals  - zu Unrecht - verrissen und hlat vielen als  schlüpfrige Teenie-Komödie nach dem Vorbild von „Ich glaub', mich tritt ein Pferd“ (1978). Der Film erhielt in den Vereinigten Staaten sogar ein R-Rating aufgrund des kontroversen Themas, dass Mädchen im Teenageralter ihre Jungfräulichkeit verlieren.




Später entstand auch ein "Buch zum Film" - der Roman "Little Darlings" wurde auf der Basis des Drehbuchs von Sonia Pilcer novelisiert:









In Deutschland ist der Umstand, dass der Film um US-Fernsehen in einer entschärften, dafür aber um andere Szenen erweiterten Fassung (die den Eindruck erweckte, dass Angel und Ferris nicht versuchten, ihre Jungfräulichkeit zu verlieren, sondern lediglich einen Wettbewerb darum veranstalteten, in welche sich zuerst ein  Mann verliebt) ausgestrahlt worden war, gar nicht großflächig bekannt. Dabei sind einige der zusätzlichen Szenen erhalten, wie dieser Ausschnitt, in dem Angel Ferris in einem Sturm auf dem See das Leben rettet....





"Little Darlings" hat, trotz seiner Unzulänglichkeiten, seinen heutige Kult-Status zu Recht. Einer der besten Teeniefilme und wahrscheinlich der beste Sommercamp-Film der je gedreht worden ist (Die Kanuszenen wurden sogar in den "Simpsons" parodiert, 2004 in der Emmy nominierten Folge „The Way We Weren’t“) - dazu der erste der nur unter Mädels spielt.

Obschon mit klarem 80er Flair macht er auch heute noch riesigen Spaß. Top besetzt (neben Kristy McNichol und Oscarpreisträgerin Tatum O'Neal spielen Cynthia Nixon, die leider 1985 verstorbene Alexa Kenin, Matt Dillon und Armand Assante), rotzfrech und hochsensibel meistert er den Spagat zwischen alberner Teeniekomödie vor toller Kulisse und feinfühligem Drama über `das erste Mal´ in unvergesslicher Weise, auch dank des grandiosen Spiels von Kristy McNichol als tougher Arbeitergöre mit zartem Kern.


Alexa Kenin



Krista Erickson, Cinder.



Matt Dillon, Randy.


Der legendäre Soundtrack („Shake It“ von Iain Matthews, „One Way Or Another“ von Blondie, „School“ von Supertramp, „Saturday Afternoon in 1963“ von Ricky Lee Jones, „Oh My Love“ von John Lennon, „Let Your Love Flow“ von den Bellamy Brothers), der einem nicht mehr aus dem Kopf geht, rundet dieses hinreißende Schmuckstück ab:

 













ACHTUNG: Lange Zeit, vor der DVD-Veröffentlichung, kursierte eine fürchterliche Fassung, in der aus rechtlichen Gründen der Soundtrack verändert wurde und in der Textpassagen aus diesem Grund mit anderen, erwachsenen Sprechern rekonstruiert werden mussten - ein grausiger Flickenteppich. Die DVD von marketing-film enthalt aber die intakte deutsche Kinofassung

 

Hier die komplette englische Originalfassung: 



Hier die komplette deutsche Originalfassung:  

 



 

Original Press Kit von 1980

 

Original Press Kit von 1980


Freitag, 25. Februar 2022

DER LANGE UNTERGANG DER S.S. KARNAK: KENNETH BRANAGHS “TOD AUF DEM NIL (2021)”









Kapitel 1:

»Ist das Linna Ridgeway?«

»Das ist sie!« sagte Mr. Burnaby, der Wirt der » Drei Kronen«

Er gab seinem Freund einen freundschaftlichen Stoß in die Rippen, und beide starrten mit großen Augen und offenem Mund auf den roten Rolls-Royce, der in diesem Augenblick vordem Postamt hielt. Ein Mädchen sprang heraus. Sie trug keinen Hut und ein Kleid, das – nur für Uneingeweihte – äußerst schlicht aussah. Sie hatte goldblondes Haar und regelmäßige, hochmütige Züge. Ihre Figur war makellos. So ein Mädchen sah man in Malton-under-Wode selten.

Mit schnellen, entschlossenen Schritten verschwand sie im Postamt.»Das ist sie!« wiederholte Mr. Burnaby, dann fuhr er in leisem, ehrfurchtsvollem Ton fort:

»Sie hat Millionen! Der Umbau allein kostet sie Tausende, ein Schwimmbecken läßt sie sich anlegen und einen Garten mit Fontänen und Terrassen, das halbe Haus soll abgerissen und umgebaut werden, mit einem Ballsaal …«

»Sie wird Geld unter die Leute bringen«, sagte der Freund des Wirts, ein magerer, schäbig aussehender Mann, in einem mürrischen, neidischen Tonfall.

Mr. Burnaby nickte. »Ja, für Malton-under-Wode ist es eine großartige Sache. Ganz großartig.«
»Ein kleiner Unterschied zu Sir George.«
»Die Pferde waren sein Unglück«, sagte Mr. Burnaby verständnisvoll. »Nichts als Pech hat er gehabt.«
»Wie viel hat er denn für den Kasten bekommen?«
»Runde sechzigtausend, habe ich gehört.«

Der Magere pfiff durch die Zähne.

»Und es heißt«, fuhr Mr. Burnaby auftrumpfend fort, »daß sie die gleiche Summe noch einmal hinblättern muß, bis alles fertig ist.«
»Verrückt!« sagte der Magere. »Und woher hat sie das Geld?«
»Aus Amerika anscheinend. Ihre Mutter war die einzige Tochter eines Millionärs. Wie im Film, was?«



Mit diesen Worten leitete Dame Agatha Mary Clarissa Christie, Lady Mallowan, ihren legendären Roman „Death On The Nile“ ein, der am 1. November 1937 erstmals erschien.





Nach dem enormen kommerziellen Erfolg der 1975er Verfilmung von „Mord im Orientexpress“ (http://uncahierducinema.blogspot.com/2022/01/mord-im-orientexpress-heute-eine.html), lag es nahe dass die Produzenten auf die Suche nach neuen Stoffen von Agatha Christie gingen, die sich nach demselben Muster umsetzen ließen: Ein meisterhaftes, abgründiges kriminalistisches Rätsel aufwendig an exotischen Schauplätzen mit internationalem all-star-cast und höchsten Production Values realisierbar

Man stieß auf Christies 1937 erschienen Roman „Tod auf dem Nil“, in dem erneut Privatdetektiv Hercule Poirot, ein belgischer Ex-Polizist im Exil, ermittelt. Für das Drehbuch verpflichtete man den Christie-Spezialisten Anthony Shaffer (http://uncahierducinema.blogspot.com/2017/05/a-jumped-up-pantry-boy-sleuth-mord-mit_3.html), auch Drehbuchautor von Hitchcocks „Frenzy (1972)“ und des Theaterhits „Mord mit kleinen Fehlern“ (Sleuth, 1970), und für die Regie John Guillermin, der mit „Die Brücke von Remagen (1968)“, „Flammendes Inferno (1974)“ und „King Kong (1976)“ bereits mehrere Großproduktionen hintereinander verantwortet hatte, die alle zu Publikumshits wurden.

 






Albert Finney allerdings war für die Rolle des Hercule Poirot, in der er zuletzt eine Oscar-Nominierung als Bester Hauptdarsteller errungen hatte, nicht mehr zu gewinnen. Schon bei „Mord im Orientexpress“ hatte er unter dem starken Make-Up in den engen und heißen Zug-Sets sehr gelitten; die Vorstellung dasselbe in Ägypten zu ertragen, bei 40 Grad (und höher) im Schatten, schreckte ihn von jeder weiteren Mitwirkung ab. 

Die Produzenten beschlossen daher in eine ganz andere Richtung, weg von der Physiologie der Romanfigur, zu gehen, und einen süffisanten, lebensweisen Poirot voller Esprit und Charisma zu schaffen, der durchaus larger-than-life sein durfte. Dessen kongenialen Darsteller fanden sie dann im zweifachen Oscarpreisträger Sir Peter Ustinov – der die Rolle später in noch 2 weiteren Kinofilmen („Das Böse unter der Sonne“ 1982, „Rendezvous mit einer Leiche“ 1988, beide auch noch Drehbüchern Anthony Shaffers) sowie in 3 in die Gegenwart verlegten TV-Filmen („Mord à la Carte (1985), Tödliche Parties und Mord mit verteilten Rollen“, beide 1986) spielen und prägen sollte.


Sir Peter Ustinov als "Poirot, Hercule Poirot"




Das Ergebnis war eine prächtige, sonnendurchflutete Mischung aus furiosem Whodunit und halbem Monumentalfilm in kolonialem Ambiente, an spektakulären ägyptischen Schauplätzen (Kamera: Jack Cardiff), die 2 Stunden und 14 Minuten pures, so eskapistisches wie raffiniertes Krimivergnügen der höchsten Güteklasse bot: Old fashioned im besten Sinne des Wortes, und veredelt durch die Filmmusik von Nino Rota („Der Pate (1972)“). 





Die schier einzigartige Star-Besetzung umfasste Sir David Niven, Simon MacCorkindale, Mia Farrow, Lois Chiles, Bette Davis, Dame Maggie Smith, Dame Angela Lansbury, Olivia Hussey, George Kennedy, Jane Birkin, Jack Warden, Jon Finch und Sam Wanamaker.





Starbesetzung 1978 auf dem Nil.




Die perfekte Handhabung des Genres, wie das Gespür für die brillant ausgeklügelte Vorlage, der immense äußere Aufwand, das Star-Ensemble und Ustinovs famos-vergnügliche Darbietung als Poirot, dazu das oscarprämierte Kostümdesign von Anthony Powell, machten auch „Tod auf dem Nil“ 1978 zum Hit, 41 Jahre nach Erscheinen des Buches.
 




Dem musste sich letztlich auch die – durchaus sehr gelungene – Fernsehneuverfilmung des Romans von 2004, innerhalb der Reihe „Agatha Christie's Poirot“ letztlich geschlagen geben, auch wenn David Suchet auch hier die definitive Poirot-Interpretation schlechthin lieferte.
 

Ein Jahrhundert- Poirot: David Suchet, der als einziger Schauspieler alle Fälle spielte.


Ein brillante Alternative für Hörspielfans, die gleichberechtigt neben dem Kinofilm bestehen kann, bildet übrigens die aufwendige Hörspielproduktion "Death On The Nile" von 1997, in der der fantastische John Moffat für BBC4 als Poirot brilliert: 






Und auch Kenneth Branaghs Neuverfilmung muss sich an diesem Prunkstück von einem Vorbild messen lassen. Und anders, als auf dem Maßband von Mary Poppins, liefert diese Messung leider keineswegs das Ergebnis „practically perfect in every way“….




Es lohnt sich an dieser Stelle einmal in aller Deutlichkeit herauszustellen, wie klassisches „Whodunit“ (umgangssprachlich zusammengezogen aus „Who has done it“= Wer hat es getan?) a la Agatha Christie funktioniert und wie nicht, was das literarische Lebenswerk der Christie kennzeichnet und warum.
 

Queen of Crime: Dame Agatha Mary Clarissa Christie, Lady Mallowan



Dame Agatha Christie steht in der Tradition von Sir Arthur Conan Doyle, der selbst wiederum, im Gefolge von Edgar Allan Poes frühen Detektive-Erzählungen um C. Auguste Dupin anzusiedeln ist. Doyle übernahm von Poe die Rationalität und Logik des Ermittlers und ergänzte sie um die moderne forensische Wissenschaft seiner Zeit, wie er sie selbst bei Dr. Joseph Bell gelernt hatte, und entwickelte letztlich die Methode der Deduktion. Christie baut darauf auf, und erweitert nicht nur das Raffinement der Auflösungen erheblich, sondern webt ein radikal neues, dem Klischee nach sehr weibliches, Element ein: Die fein beobachtete Psychologie der Figuren, eine Psychologie der menschlichen Abgründe, jedoch locker-flockig mit einer Prise Humor zum Dessert serviert.


Im Mittelpunkt steht stets ein absolut verblüffendes, äußerst kreativ begangenes oder sogar vermeintlich unmögliches Verbrechen, meist ein Mord, in der britischen Ober- und Mittelschicht ihrer Zeit, und, mit Fortschreiten ihres Werks häufig ein an exotischen Schauplätzen im Ausland begangener Mord, oft mit komplexen Hintergründen die in die Vergangenheit reichen. In schlanker, präziser, eleganter Sprache, setzt sie ihre stets leicht außerhalb der Klassengesellschaft stehenden Ermittler (Der Ausländer Hercule Poirot, die Rentnerin Jane Marple etc.) auf dieses Verbrechen an. In anheimelnder ,manchmal leicht gruseliger Atmosphäre machen die Ermittler stets ein größeres Ensemble an Verdächtigen aus, aus dem sich, durch die Ermittlungen, anhand von Befragungen, Indizien, Schlussfolgerungen, nach und nach ein:e Hauptverdächtig:e herauskristallisiert, der/die dann im Finale furioso, vor allen Beteiligten, im Schlußmonolog des Detektivs oder der Detektivin überraschend enttarnt und lückenlos überführt wird.


Das Christiesche „Whodunit“ ist zugleich vielschichtiger, oft boshafter und amüsanter psychologischer Krimi und ein hochintellektuelles Vergnügen des Geistes, ein komplexes Krimipuzzle auf höchstem Niveau, bei dem nicht nur Detektiv und Leser unwillkürlich gegeneinander ermitteln, wobei ihnen immer dieselben Fakten vorliegen („Fair Play Rule“), sondern auch Autor und Leser sich direkt messen, nach dem Motto „Kann ich etwas konstruieren, dass so raffiniert und elegant ist, dass ihr es nicht lösen könnt?“ Es ist, wie Christie-Spezialist Anthony Shaffer (Drehbuchautor von „Tod auf dem Nil“ 1977) in seinem Bühnenhit „Mord mit kleinen Fehlern“ treffend schreibt „the normal recreation of noble minds“.

 
Dame Agatha Christie umzingelt von ihrem Werk



Tatsächlich trieb Christie diese, von ihr selbst wesentlich entwickelte, psychologisch tiefenscharfe Version des modernen „Whodunit“ nicht nur zur absoluten Virtuosität, sondern brach sie auch, spielte sich mit ihr, unterwanderte sie mit alleräußerster Raffinesse, sei es durch eine als unmöglich geltende Erzählperspektive in ihrem Durchbruchs-Roman „Alibi“, den komplett überraschenden finalen Twist am Ende von „Die Mausefalle“ der die Sehgewohnheiten des Publikums völlig auf den Kopf stellte, oder das genialische Kabinettstück von „…und dann gab‘s keines mehr“, das nicht nur das Story-Element des Body Count einführte, sondern die Auflösung so sensationell verschlüsselte, dass man bis zum Epilog denkt, man würde niemals je erfahren können, wer der Täter war- weil es scheinbar gar keinen geben konnte.


Und weil Christie Ironikerin und eine empathische, exakte, stets wachsame Beobachterin ihrer eigenen Umwelt ist, gelingen ihr auch stets, wie nebenbei, detaillierte Porträts der zeitgenössischen britischen Klassengesellschaft, auf die ihr Blick mal voller Mitgefühl, mal belustigt und mal mit gnadenloser Unbarmherzigkeit fällt; ein Porträt ihrer Milieus und Schichten, ihrer Menschen und ihrer Sehnsüchte, ihrer dunklen Abgründe, ein reiches und vielschichtiges Panoptikum untergegangener Zeiten. Wie Anton Tschechow nur mit Handlung, sozusagen.


Tee auf der Terrasse trinken?  Phhh..... zu mickrig für Poirot.




Die Neuverfilmung von „Tod auf dem Nil“ von Kenneth Branagh, nach einem Drehbuch von Michael Green, wurde lange mit Spannung erwartet, war sie doch als direkte Fortsetzung von seinem 2017 erschienen Einstand als Hercule Poirot in „Mord im Orientexpress“ (http://uncahierducinema.blogspot.com/2017/11/der-beste-detektiv-der-welt-mord-im.html) konzipiert.


Leider, so muss gesagt werden, krankt sie an denselben Mängeln wie der Vorgänger, was gerade deshalb besonders ärgerlich ist, weil die ersten zwei Drittel des Filmes so ungelungen nicht sind, sogar äußerst vielversprechend sich einlassen, und den Zuschauer, sogar den wenig Geneigten, in die falsche Sicherheit wiegen, man könnte es diesmal tatsächlich hinbekommen haben: Eine Agatha Christie-Verfilmung fürs 20. Jahrhundert, frisch und neu für ein Publikum von heute, und doch klar in der Nachfolge einer großen Tradition.


Dramaturgisch weit gehende Eingriffe sind von Anfang an festzustellen: Wo der Originalprolog die Geschichte des Liebespaars Linnet und Simon Doyle in England erzählt, erfahren wir hier über Hercule Poirots Abenteuer im ersten Weltkrieg an der Front, seine schon damals hervorstechende Begabung, und auch den (bewegenden) Grund für seinen überdimensionierten Schnauz in dieser Inkarnation. Da sich auch der Epilog mit ihm beschäftigt und den Bogen schließt, ist der Fokus dieser Verfilmung von vornherein nicht auf den Liebenden, sondern auf dem Detektiv.


Das muss, für sich genommen, noch nichts Negatives sein.


Ein weiterer Eingriff ist, dass in diese Fassung nicht nur die Figur des Bouc – aus „Mord im Oreintexpress“ – eingebaut ist, die es in keiner der Vorlagen gibt. Eine durchaus potentiell sinnvolle Änderung ist die Tatsache, dass hier alle Reisenden auf dem Nildampfer (der hier mehr von einem viktorianischen Schloss als einem ägyptischen Raddampfer hat) Teil einer einzigen, großen Hochzeitsgesellschaft sind. Das verbindet, macht glaubwürdiger und führt lose Enden zusammen. Leider geht es auch auf Kosten der Klarheit in der Exposition der Figuren. Von vornherein hat man es hier mit einem Ensemble-Brei zu tun, in dem man sich erste einmal zurechtfinden muss, da die einzelnen Reisenden eben gerade nicht mehr nacheinander ankommen.
 

Das Ensemble von 2021



Interessant ist die multiethnischere Besetzung, die zwar ein wenig gewollt wirkt, aber auch durchaus sinnhaft unterfüttert wird: Aus dem Arzt wird ein Inder, aus dem Geschäftsführer von Linnet Ridgeway auch, und Tante und Nichte Otterbourne sind hier Schwarze Künstlerinnen aus der Liga Josephine Baker, nicht mehr Angela Lansbury und Olivia Hussey. Dadurch ergeben sich für die genannten Figuren dann allerdings auch völlig andere persönliche Hintergründe, was, bei einem Krimipuzzle diese Qualität, sagen wir, mindestens sehr riskant ist,

Andere Figuren wurden auch ersatzlos entfernt.

Ein Problem ist die Figur der Jacqueline Belfort, die von Emma Mackey zwar exquisit gespielt wird, aber eben auch, typologisch und in der Anlage, nicht mehr das harmlose Mauerblümchen ist, das von allen, einschließlich des Zuschauers, maßlos unterschätzt wird. Das verändert die psychologische Dynamik dann an einigen Stellen entscheidend.


Auf den Spuren von Simon McCorkindale und Mia Farrow....



Die ersten zwei Drittel des Films machen, trotz der Eingriffe, Hoffnung auf mehr und Lust auf den Rest. Vieles wurde richtig gemacht: Die Kameraarbeit, beim „Orientexpress“ noch zu kühl, kalt und zu stylish, hat hier die Wärme die eine Christie-Adaption braucht, die exotischen ägyptischen Schauplätze sind eine Pracht und ebenso prächtig gefilmt. Visuell ist der ganze Film de facto eine Augenweide.


Etwas von der Leichtigkeit, Spritzigkeit und Eleganz eines echten Poirot-Abenteuers wird da , in diesem Teil des Films, durchaus gekonnt verströmt, und die Atmosphäre und Dichte erinnert – trotz eines Übermaßes an Schilderung mondäner Bordaktivitäten (Die Schiffsreisenden hier sind dekadenter als auf der Titanic) und zu viel Bluesmusik - stark und schwelgerisch an die großen Christie-Verfilmungen vergangener Jahrzehnte. Bestimmte Hinweise, die später für die Auflösung große Bedeutung erlangen werden, sind glänzend und sehr exakt eingeführt.

Kenneth Branagh ist als Poirot gewachsen und deutlich besser als im Vorgänger. In den ersten zwei Dritteln erreicht er, als mehr beobachtender, denkender, ruhigerer und süffisanter Poirot an mehreren Stellen Christie-Format, und - beinahe – Suchet-Niveau. Er ist das weise, liebenswerte Genie im Hintergrund das auf seine Stunde wartet, alles mit Argusaugen beobachtet und in sich aufsaugt. Man sieht die kleinen grauen Zellen förmlich rattern. Auch in den menschelnden Momenten, wo er fast Tränen in den Augen hat, überzeugt er. Bis er, man muss es leider sagen, anfängt zu ermitteln. Denn damit beginnen die Probleme…


"The little grey cells".....auf diesem palastartigen Dampfer kommen sie nicht zum Einsatz...




Bis dahin nimmt man Einiges in froher Erwartung hin, was unpassend, doch nebensächlich scheint: Zu stark auf Actioneffekte angelegte Einsprengsel wie am Tempel von Karnak und im Kampf mit einem sich schlängelnden Beißvieh, aber auch das Schlachtengemälde aus dem Prolog. Ebenso auch eine nicht immer passgenaue, teils irritierende Filmmusik.



Es geschieht also der Mord an Linnet Ridgway-Doyle, wie aus dem Bilderbuch, bzw. dem Christie-Roman.



Hercule Poirot beginnt zu ermitteln – und der Film zu entgleisen. Und für mich beginnt das Entgleisen des Films eben schon mit der Art und Weise WIE er ermittelt. In den Romanen Agatha Christies, einschließlich „Mord im Orientexpress“ und „Tod auf dem Nil“, besteht Poirots Methode darin , ruhig, hintersinnig, Informationen zu sammeln, sie Menschen, mal subtil und mal insistent , zu entlocken, aus ihnen auf genialische Weise Schlüsse zu ziehen, und aus diesen Schlüsseln letztlich zur Auflösung zu gelangen, die er, der kleine große Belgier mit dem übergroßen Charisma, dann in einem genüsslichen Schlußmonolog vor den versammelten Verdächtigen mit Grandezza unterbreitet. Nie wird er dabei aggressiv oder übergriffig und kaum jemals schreit er jemanden an, und wirft nicht mit Verdächtigungen pro forma um sich, sondern zoomt sich - beizeiten durchaus unbarmherzig - auf den/die Täter:in ein, bis er sicher ist.

 
Ein Poirot a la Charles Bronson:  Kenneth Branagh




Branaghs Poirot in diesem Film hingegen ist plötzlich ein harter Inquisitor. Zu treibender Musik verhört er einen Verdächtigen nach dem Anderen, wobei er auf eine Weise, die dem Publikum nicht mitgeteilt oder gar aufgeschlüsselt wird, schlagartig (oder schon lange?) über die geheimen und verborgenen Hintergründe jeder Figur im Bilde ist, die vorher null thematisiert worden waren. Woher er das alles weiß oder ableitet, bleibt, wie gesagt, Mysterium.

Diese Hintergründe enthüllt er, bellt jedem Reisenden erst einmal Verdächtigungen an den Kopf und stempelt ihn oder sie zum potentiellen Mörder, dies auf einem teils beachtlichen Aggressionslevel, oft schreiend. Selten, wenn überhaupt je, war Poirot so unsympathisch und so unbeherrscht. Und leider sind diese Szenen auch noch sehr repetitiv und gleichartig. Dadurch wird das klassische Whodunit an dieser Stelle derartig schematisch, und hohl in dieser Schematik, dass diese Verhörszenen, die extrem brutal an der Grenze zur lächerlichen Selbstparodie a la Neil Simons „Eine Leiche zum Dessert“ entlang schrammen, nur durch Kenneth Branaghs Spielkunst noch vor dem totalen Absturz gerettet werden.

Bouc (Tom Bateman) und seine Mutter (Annette Benning) besichtigen Abu Simbel.



Diese Verirrung findet ihren Höhepunkt dann letztlich – Achtung SPOILER - als Poirot dem verblüfften Bouc erklärt, er sei mit einem speziellen Auftrag an Bord, erteilt von Boucs Mutter. Ein Auftrag der primär darin bestünde, auszuspionieren ob Boucs Schwarze Verlobte Rosalie Otterbourne wirklich astrein und auch gut genug für diesen sei. Nun ist es durchaus verdienstvoll auch selbstreferenziell den strukturellen Rassismus in Christies Werk zu thematisieren und kritisch offenzulegen, und auch ein Hercule Poirot des Jahres 1937 ist keinesfalls gegen rassistische Handlungsmuster gefeit. Und, ja, selbstverständlich kann das Thema sein. Was aber komplett die Poirot-Figur und ihre Schilderung im Werk-Kanon sprengt, ist die Vorstellung ein Hercule Poirot würde jemals sich für einen Auftrag dieser Art einspannen lassen, wo er, wie ein windiger Privatschnüffler, der potentiell untreuen Ehemännern nachstellt, heimlich in amourösen Dingen Leuten hinterher schnüffelt. Eine solche Vorstellung ist mit dem Poirot der Romane nicht mehr vereinbar und ist schon beinah ein Affront gegen die Würde dieses Charakters.


Schon hier und dadurch sehe ich einen massiven Verstoß gegen die Integrität des Werkes von Agatha Christie.


Überhaupt sehen wir hier wenig von klassischen Ermittlungen. Was wir stattdessen sehen, ist, wie Michael Greens Drehbuch an den Strängen zur Auflösung, genauer einigen wichtigen Nebenhandlungen rumfummelt, und zwar durchaus sehr ungekonnt. In dieser Adaption ist es nicht Miss van Schuyler die die Perlenkette stiehlt, sondern, besonders unglaubwürdig, Bouc, und es ist nicht Salome Otterbourne die erschossen wird, bevor sie den Namen des Mörders nennen kann, sondern ebenfalls Bouc, wobei das Eine zur Begründung des Anderen wird, und zwar mitten im inquisitorischen Verhör durch seinen Freund Poirot (wie eigentlich dieser ihm den Diebstahl nachweisen konnte, wird wohl auf ewig ein Geheimnis bleiben), und nach meinem Dafürhalten, sehen wir hier DIE Sollbruchstelle des Filmes, ab der er komplett zerfasert und auseinanderfällt.


Denn hier nun, wird Poirot schlagartig zu einem erstklassigen Stümper: Er zwingt Bouc zu dem Geständnis, dass, er im Rahmen des Diebstahls, den Mörder der Ridgway gesehen hat, und zwar während der Killer direkt neben ihm sitzt und zuhört, und dessen Komplize nur noch aus dem Versteck heraus abdrücken muss. Da wird der geniale Meisterdetektiv zu einem Deppen, der den eigenen Freund dem Killer auf dem Silbertablett serviert. Viel schlimmer hätte man das dramaturgisch nicht lösen können, Michael Green dekonstruiert uns hier komplett die Hauptfigur. Und er dekonstruiert sie ohne erzählerischen Gewinn genau dort, und dann, als sie triumphieren sollte.


Schlußmonolog at Gunpoint: Bruch mit Christies Werk.




Da spielt es dann auch kaum noch eine Rolle, dass der Film danach plötzlich, motiviert durch die Gewissensbisse und persönliche Betroffenheit des Detektivs, zu einem düsteren Rachethriller (mit düster-peitschender Musik) ganz im Sinne von Branaghs „Mord im Orientexpress“ wird. Ein wütender Poirot, der als Rächer übers Schiff rast, und beim Schlussmonolog die Verdächtigen mit der gezückten Waffe bedroht und in Schach hält, das ist neu, das ist eine Idee, die nicht nur nicht im Werk-Kanon von Lady Agatha vorkommt – und zwar nirgends – sondern mit ihm völlig unvereinbar ist.



Das Genre des „Whodunit“, das Agatha Christie in seiner modernen Form schuf, wesentlich prägte und erweiterte, ist eines an das man sich, filmisch und literarisch, nur dann wagen sollte, wenn man a) seine Formelhaftigkeit als sportliche Herausforderung versteht, es b) achtet und respektiert, c) die intellektuelle Befriedigung einer möglichst raffinierten und kreativen Lösung nachfühlen kann und d) es virtuos und überraschend auszuführen versteht.



Im Fall von Kenneth Branaghs „Tod auf dem Nil“, nach einem Drehbuch von Michael Green, hapert es an all diesen Punkten.


Total verhoben: Dieses Poster spielt im Design direkt auf das Filmplakat von 1978 an.....



.....wie man hier sehen kann....






In Summa:



All die schweren Fehler, die in Kenneth Branaghs „Mord im Orientexpress“ auftraten und dazu führten, dass der Tonfall der Werke Agatha Christies, wie die Typologie der Figur Hercule Poirot, komplett verfehlt wurde, ebenso wie (anders als im Roman) unausgesetzt gegen die Fair Play Rule der klassischen Detective Story verstoßen wurde, treten im letzten Drittel von „Tod auf dem Nil“, nach vielversprechendem Start erneut in schockierender Rasanz zutage und zersetzen die zugrundeliegende Erzählung für gänzlich andere Absichten. Und das ist besonders ärgerlich weil gerade hier überdeutlich wird, dass es nicht am Können mangelt, es besser zu machen, sondern schlicht und ergreifend am Wollen.


Und, leider, ist der Schauspieler Kenneth Branagh, hier, so gut er ist, nicht gut genug um den Regisseur Branagh zu retten. Branagh hat hier ein Skript vorliegen, dass, wie bei „Mord im Orientexpress“ Natur und Tonalität des Quellmaterials verkennt, und, weil es verkennt, es zu Etwas der literarischen Welt Christies Fremdes transformiert, und er selbst verfügt offenbar nicht über Gespür und Hintergrund um zu erkennen, was das Quellmaterial ihm abverlangt hätte, um seine Qualitäten erstrahlen zu lassen.

Sein „Tod auf dem Nil“ ist, wie der Vorgänger, in erster Linie eine Themaverfehlung.

 

 

 

 

 








Montag, 14. Februar 2022

Yul Brunner Ein Leben gegen den Antiziganismus


Yul Brynner – ein Leben gegen den Antiziganismus
(Mit Clips und Links)

1957 kam es während der 29. Oscar-Verleihung zu einer – in sozialkritisch-antirassistischer Hinsicht- kleinen Sensation, deren Besonderheit wir heute erst voll ermessen können.

Denn mit Yul Brynner gewann am 27. März 1957 im RKO Pantages Theatre in Los Angeles nicht nur, auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges (!), ein gebürtiger Russe, sondern zum ersten und einzigen Mal ein Rom den Oscar als Bester Hauptdarsteller – und transzendierte damit die für seine Ethnie bis dato gültigen „Rassen“grenzen und den Antiziganismus seiner Zeit:





So wie Sidney Poitier es, sieben Jahre nach ihm, für die Afroamerikaner tat.
Es war eine außerordentlich ungewöhnliche Entscheidung der Academy of Motion Picture Arts & Sciences.

Brynner gewann für die Rolle des siamesischen Königs Mongkut der Große in Rogers & Hammersteins Musical-Hit „Der König und Ich“, der eine durchaus antirassistische Note hat.




„Der König und Ich“ basierte auf dem Roman „Anna und der König“ von Margaret Landon, wiederum basierend auf den realen Tagebüchern der echten Anna Leonowens, die im 19. Jahrhundert tatsächlich als Erzieherin am Hofe Mongkuts von Siam gewesen war.

(Der Roman war bereits 1946 als „Anna und der König von Siam“ verfilmt worden, mit massivem white-washing, denn Brite Rex Harrison hatte dort, stark auf Asiate geschminkt, Mongkut den Großen dargestellt, siehe hier: 



Mit Deborah Kerr

Für die Rolle des Königs hatte Brynner in der Broadway – Uraufführung bereits einen Tony Award erhalten. Dort war es auch , wo die legendäre Kostümdesignerin Edith Head, tief beeindruckt von seiner Arbeit in den Proben, ihm riet sich für die Rolle den Schädel kahl zu rasieren („Mach es und die Welt wird sich an dich erinnern“), was später sein Markenzeichen wurde.

„Der König und Ich“ wurde Brynners großer Durchbruch und Mongkut die Rolle seines Lebens. In der Originalaufführungsserie und zwei Broadway-Revivals in den 70ern und 80ern (auch hierfür gewann er den Tony Award) stand er 4625 – mal (!) als König von Siam auf der Bühne, mehr als jeder andere Schauspieler in jeder anderen Rolle in der Theatergeschichte, zuletzt schwer krebskrank.

Er spielte ihn auch in der 13-teiligen britischen Serie „Anna und der König von Siam“ von 1972, an der Seite von Samantha Eggar, aus der Clip und Musik (Jerry Goldsmith) stammen.


Yul Brynner wurde am 11.Juli 1920 als Juli Borissowitsch Briner, Sohn eines Ingenieurs, der schweizerische und mongolische Wurzeln hatte, und einer sibirischen Arzttocher aus Irkutsk, Marousia Blagovidova, deren Mutter Romni war, in Wladiwostok, Russland, geboren.
Die Familie lebte zunächst auf Sachalin.

Später, nach Scheidung der Eltern, zog er mit seiner Mutter erst nach China, wo er den mongolischen Zweitnamen Tadje Khan führte, dann nach Paris, wo er ein Eliteinternat besuchte.

In den 30igern schlug er sich als Sänger, vier Jahre lang als Akrobat (Trapez), in einem fahrenden Zirkus und als Mitglied eines Roma-Orchesters durch. Rückblickend bezeichnete er diese Periode als die Glücklichste seines Lebens. Eine tiefere, unverstelltere Menschlichkeit als unter Roma habe er „nie kennengelernt“ so Brynner.


1946

1940 immigrierte er in die USA, sprach zu der Zeit fließend Russisch, Romanes und Französisch und wenig Englisch. Als er auf Ellis Island an Land ging, wurde er zu Yul Brynner:


Bald beherrschte er die Sprache perfekt, und studierte bei Michael Checkov in Connecticut Schauspiel. Schnell wurde er hinter der Kamera, als Regisseur beim Live-Fernsehen, erfolgreich.


1949

Rassistische Klischees hatten den Weg des Mannes, der offen, auch selbstironisch, als Rom auftrat und auch seine russischen Wurzeln nicht leugnete, vor die Kamera zunächst verhindert. Bei einem Screentest für Universal wurde er 1947 zurückgewiesen, da er „zu orientalisch“ aussehe.

Dabei widersprach Brynner aufs Trefflichste allen tumben antiziganistischen Klischees: Er war ein kultivierter, sanftmütiger, feinsinnig-gebildeter Mensch, ein außerordentlich disziplinierter workaholic, sehr belesen, leidenschaftlicher Familienvater und sozial engagierter Philanthrop.

Auf der anderen Seite war er auch Mensch genug für Widersprüchlichkeiten, konnte exzessiv feiern, kokettierte, spielerisch (und hochironisch), mit seiner angeblichen Wildheit, war ein berüchtigter Charmeur und Womanizer


1950 sprach er für die Rolle des Mongkut in „Der König und ich“ vor, indem er, sich auf einer Balalaika selbst begleitend, klassisches Roma- Liedgut virtuos interpretierte. Richard Rodgers & Oscar Hammerstein waren wie hypnotisiert: „Wir sahen uns an, und sagten: Das ist er“

Nachdem er auf der Bühne für Furore gesorgt hatte, schaffte er 1956 mit gleich drei Hauptrollen in einem Jahr auch den Durchbruch im Filmfach: Als Mongkut in der Verfilmung von „Der König und Ich“, als Ramses II. in „Die zehn Gebote“ und als General Bounine in „Anastasia“.

Während seiner mehr als 30-jährigen Filmkarriere verheimlichte Brynner , der 1943 Amerikaner wurde, seine Roma-Herkunft nie und sah sie als positiven Teil seines Hintergrundes, auf dem er stolz insistierte. Fest steht, dass er den Kontakt zu seiner eigenen Schwester bis zum Tag seines Todes abbrach, als sie während eines Interviews pikiert behauptete „Wir haben doch kein Z******rblut“.

Als Ramses in "Die 10 Gebote"

Tatsächlich trat Brynner sogar wiederholt mit „Gypsy“-Songs auf, manchmal im Duett mit anderen Roma-Künstlern

Der Preis, den er für sein Nicht-Verstecken zahlte, war die fast ausschließliche Zuweisung exotischer Rollen. Dennoch konnte er zuweilen ausbrechen, wie etwa in „Die glorreichen Sieben“ 1960 oder in „Westworld“ 1973.

Westworld


Als Chris in "Die glorreichen 7"

In den 70iger Jahren wurde er Ehrenpräsident der International Romani Union (IRU), ein Amt dass er bis zu seinem Tode ausübte, nahm an allen ihren Weltkongressen teil, und spielte, unter Einsatz seiner ganzen Reputation, eine aktive Rolle bei den Bestrebungen der Roma, sich international zusammenzuschließen und internationale Anerkennung zu finden.
Es war auch auf einem Kongress der IRU, 1971, als die herabwürdigende Fremdbezeichnung „Z******r“/Gypsy offiziell zurückgewiesen wurde.

Hier ein Foto vom Kongress: https://2.bp.blogspot.com/.../564490_10201066429848210...

1979 war es Brynner , der erreichte, dass die UNO die International Romani Union offiziell als NGO anerkannte, hier ein Foto aus der Zeit, vor dem UN Building in New York. Es zeigt Brynner mit Aktivist Ronald Lee am 31.Mai 1978 nach der Übergabe der Petition:


Brynner , der ein äußerst begabter Photograph war, engagierte sich auch stark für Kinderrechte und Flüchtlinge, so unter anderem als Co-Autor des Bildbandes „“Bring Forth the Children: A Journey to the Forgotten People of Europe and the Middle East” in denen er seine Besuche als Aktivist in Flüchtlingscamps, die er seit 1959 regelmäßig tätigte, dokumentierte.

Von da an bis zu seinem Tod bekleidete er eine Funktion als „Special Consultant to the United Nations High Commissioner for Refugees“(siehe hier:


Er drehte auch, als Regisseur, zwei Dokumentationen, zuletzt „15 Million Men Without A Country“ (1969) um auf die unmenschliche Situation in Flüchtlingslagern, besonders das Leid der Kinder, aufmerksam zu machen.

Aufgrund seiner Freundschaft mit Chansonnier Serge Gainsbourg, wurde Yul Brynner 1971 Patenonkel von dessen neugeborener Tochter Charlotte, und Gainsbourg wiederum Patenonkel von Brynners vietnamesischer Adoptivtochter Melody.

Links Mel, rechts Melody

Obschon er , ein früherer Kettenraucher, bereits 1971 aufgehört hatte zu rauchen, wurde bei ihm Anfang 1983 Lungenkrebs diagnostiziert – inoperabel.

Trotzdem , gegen ausdrücklichen Rat der Ärzte, stand Brynner bis zur letzten Vorstellung weiter auf der Bühne und rief die Yul-Brynner-Stiftung ins Leben, die die Gefahren des Rauchens bekämpft und sich um die Erforschung von Krebs verdient gemacht hat.

Yul Brynner , der 4 Töchter und einen Sohn aus vier Ehen hinterließ, starb am 10.Oktober 1985 an Lungenkrebs, drei Monate nach seinem letzten Bühnenauftritt. 

Kathy Lee Ehefrau Nr. 4



Jacqueline de Croiset Ehefrau Nr 3


Doris Kleiner Ehefrau Nr. 2


Virginia Gilmore Ehefrau Nr. 1


Wenige Tage später wurde ein Werbespot über die Gefahren des Rauchens, produziert von der American Cancer Society, ausgestrahlt.

Man nutzte dazu einen Ausschnitt aus einem Interview für „Good Morning America“.
Brynner hatte die posthume Ausstrahlung testamentarisch verfügt:


Der Werbespot hatte einen durchschlagenden Erfolg und erregte internationales Aufsehen. Die American Cancer Society erhielt säckeweise Dankesbriefe von Leuten, denen dieser Clip die Kraft gegeben hatte endlich mit dem Rauchen aufzuhören.



„In Unforgettable Final Act, a King Got Revenge on His Killers” 
titelte später die Times.
Hier der Nachruf der New York Times:


“Wir werden alleine geboren und wir sterben alleine, alles dazwischen ist ein Geschenk"
(Yul Brynner)